Posts mit dem Label Sally Hansen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sally Hansen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Januar 2018

#glamnailschallengejan Penguins

Endlich komme ich mal dazu, meinen ersten richtigen Blogpost für dieses Jahr zu schreiben! Und es soll auch gleich mit Nail Art losgehen: bei der #glamnailschallengejan sind wieder so viele tolle Themen dabei und ich versuche, ein paar davon umzusetzen. Penguins war das letzte Thema am Sonntag. Ich habe dafür die niedlichen Pinguine im Strickmusterlook von der MoYou London Festive 30 Stampingplatte ausgesucht. Sie sind einfach zu sǘß und erinnern mich total an Happy Feet <3 Alle anderen Motive sind auch von der Platte.
Die Basis für meine Mani ist Barracuda von Sally Hansen und zum Stampen habe ich Mundo de Unas Black, White und Blue verwendet.


[Werbung]


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht RdeL Young Power Hardener
  • 2 Schichten Sally Hansen Barracuda
  • Kaleidoscope Cuticle Defender
  • Mundo de Unas Black, White & Blue
  • MoYou London Festive 30 Stampingplatte
  • Born Pretty Store Nail Art Liner
  • Born Pretty Store Clear Jelly Stamper
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat















Sonntag, 17. September 2017

#glamnailschallengesept Fox

Das heutige Thema der #glamnailschallengesept lautet Fox. Da musste ich erst mal meine Stampingplatten durchschauen und hängen geblieben bin ich bei dem schicken Dandy Fuchs mit Monokel aus dem Bundle Monster Festival Set ^^
Die Basis für meine Mani ist Ever Green von Sally Hansen, das perfekte dunkle Waldgrün. Auf meinem Mittelfinger- und Daumennagel könnt ihr den Herrn Fuchs bewundern. Auf den restlichen Nägeln habe ich einfach ein paar einzelne Blätter von der Lina Nail Art Supplies Autumn 01 Stampingplatte mit Mundo de Unas Gold und Sunflower gestampt.
Ich hoffe, euch gefällt's genauso gut wie mir ;-)


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht Maybelline Dr. Rescue All in One *
  • 2 Schichten Sally Hansen Ever Green
  • Kaleidoscope Cuticle Defender
  • Mundo de Unas Black, Gold & Sunflower
  • Bundle Monster BM-S309 Stampingplatte
  • Lina Nail Art Supplies Autumn 01 Stampingplatte 
  • Born Pretty Store Clear Jelly Stamper *
  • Born Pretty Store Nail Art Liner
  • Zum ausmalen: P2 Cream Maker & Kiss me Pumpkin, essence Jeans on!
  • 1 Schicht essence BTGN Top Sealer
  • 1 Schicht P2 Scandalous Matte Nail Top Coat


















Donnerstag, 22. Dezember 2016

#paintintochristmas Challenge: Rentier

Seit gestern läuft das neue Thema Rentier bei der #paintintochristmas Challenge und dieses Mal bin ich sogar fast pünktlich! Und auf jeden Fall noch im Zeitrahmen und das ist die Hauptsache ;-)
Für meinen Akzentnagel mit dem niedlichen Rentier habe ich zunächst Ever Green von Sally Hansen lackiert. Das Motiv stammt von der selben Platte wie der Pinguin aus meinem letzten Design, nämlich der Bundle Monster BM-S156 Stampingplatte. Zum Stampen habe ich wieder Mundo de Unas Black und meinen geliebten Born Pretty Store Clear Jelly Stamper verwendet.
Alle anderen Nägel bis auf den Daumennagel habe ich mit China Glaze This is Tree-mendous aus der Happy HoliGlaze Collection von 2013 lackiert. Der Lack besteht aus goldenem und grünem Microglitter. Eigentlich ist der gar nicht als Sandlack gedacht, aber da er so superschnell auf meinen Nägeln durchgetrocknet ist und auch ohne so wunderschön glitzerig ist, habe ich keinen Topcoat darüber lackiert. Wunderschöner Lack, ehrlich. Es kann keiner so tolle Glitterlacke fabrizieren wie China Glaze <3


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht essence Triple Care
  • 2 Schichten China Glaze This is Tree-mendous
  • 2 Schichten Sally Hansen Ever Green
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat (auf den Akzentnägeln)
  • Kaleidoscope Cuticle Defender
  • Mundo de Unas Black 
  • Bundle Monster BM-S156 Stampingplatte
  • Born Pretty Store Clear Jelly Stamper
  • Nail Art Pinsel
  • Zum Ausmalen: Maybelline Nude Suede, essie Spin the Bottle
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat




















Sonntag, 24. April 2016

[Wir lackieren] Orly - In the Mix Collection - Turn it up

Weiter geht's mit einem Beitrag zu Wir lackieren von Tine und Lotte! Turn it up aus der In the Mix Collection von Orly aus dem letzten Jahr ist wie eine wilde Konfettiparty auf den Nägeln. Der Topper enthält Hexglitter in vielen bunten Farben und in unterschiedlichen Größen. Und dabei ist Turn it up richtig dicht vollgepackt mit Glitter, sodass es gar nicht so leicht ist, ihn gleichmäßig aufzutragen. Der Glitter klebt richtig aneinander und es kommen oft ganze Klümpchen heraus. Aber nach einem Schieben ist es mir dann doch halbwegs gelungen.
Als Basis habe ich Sally Hansen Barracuda lackiert, ein hellblauer Cremelack.


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht Manhattan 5in1 Basecoat
  • 2 Schichten Sally Hansen Barracuda
  • 1 Schicht Orly Turn it up
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat







Donnerstag, 3. Dezember 2015

[Topper Time!] essence - effect nail polish 20 Hidden Garden

Neuer Monat, neue Runde! Gerade in der Vorweihnachtszeit darf es ja gerne mal glitzern auf den Nägeln, also geht es gleich los mit einem tollen, funkelnden Topper! Aber um ehrlich zu sein, bin ich mir gar nicht so sicher, ob Hidden Garden aus der effect nail polish Reihe von essence wirklich als Topper gedacht ist oder ob man den auch deckend auf den Nagel bekommt. Hidden Garden besteht jedenfalls aus Glitter in allen möglichen Farben und jede Menge goldenem Schimmer. Möglich ist es also vielleicht. Ich habe aber einen Glitter Gradient damit getupft. Das habe ich schon lange nicht mehr gemacht und hatte einfach mal wieder Lust darauf.
Als Basis habe ich Ever Green von Sally Hansen lackiert. Das ist für mich das schönste weihnachtliche Grün, einfach eine tolle Farbe. Auf meinen Bildern wirkt er viel dunkler, als er eigentlich ist.


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht Maybelline Dr. Rescue CC Nails Basecoat
  • 2 Schichten Sally Hansen Ever Green
  • ebelin Präzisionsschwämmchen
  • Clean Edge Liquid Latex
  • essence Hidden Garden
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat



























Donnerstag, 3. September 2015

[Lacke in Farbe ... und bunt!] Sally Hansen - Designer Kollektion 2012 - Gilded Lily

Lena hat sich für diese Runde Lacke in Farbe ... und bunt! Gold auf unseren Nägeln gewünscht. Eine tolle Farbe für den Herbst! Da darf es ja gerne mal auf den Nägeln funkeln ;-) Und wie immer habe ich mir eine kleine Auswahl an farblich passenden Lacken parat gestellt. Meine Wahl fiel dieses Mal auf Gilded Lily aus der Designer Kollektion 2012 von Sally Hansen, weil ich seit einer gefühlten Ewigkeit keinen Sally Hansen Lack mehr auf den Nägeln hatte. Kann auch gut möglich sein, dass Gilded Lily mein erster Lack von der Marke überhaupt war.
Gilded Lily besteht aus lauter kleinen goldenen Flakes, die dem Lack diese besondere Optik von geschmolzenem Gold geben. Ja, es ist ein warmes Gold, was ja viele schwierig finden, aber ich kenne solche Bedenken nicht und trage einfach, was mir gefällt :-P Also ernsthaft, dieser extra-metallische Look ist schon ein Hingucker! Auch ein toller Lack für Weihnachten, wie ich finde ;-)
Lackiert habe ich drei dünne Schichten, die auch nötig sind, weil es sonst immer noch ein paar lichte Stellen gibt. Auftragen ließ sich der Lack super. 


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht RdLY Nail Base
  • 3 Schichten Gilded Lily
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat









Dienstag, 4. August 2015

[Topper Time!] L'Oréal - 928 Oulala Blue

Zeit für eine neue Runde Topper Time! Das hier ist übrigens schon die 24. Runde, das heißt, Topper Time wird 2 Jahre alt!
Dieses Mal starte ich mit einer sehr sommerlichen Kombi und wie ich finde auch einer sehr Jenny-typischen Mani ^^
Oulala Blue von L'Oréal besteht aus hellblauem und hellgrünem mattem Hexglitter in einer klaren Basis. Der Glitter lässt sich eigentlich ganz gut verteilen, man muss halt eher tupfen als lackieren, dann ist das kein Problem. Wenn ich mir bei bunten Toppern nicht so sicher bin, was ich als Base lackieren soll, endet das meistens mit einem Gradient ;-) Wie auch schon bei seinem rosa-rotem Geschwisterchen Graffiti d'Amour habe ich einen farblich passenden Gradient als Basis getupft. Dafür habe ich P2 Mint Flavour aus der Just dream like LE und Sally Hansen Himalayan Blue verwendet.
Leider leider leider hat der Topcoat wieder Blasen geschlagen ohne Ende  ~~ mich ärgert sowas ja immer total, aber die Farben der Mani mag ich trotzdem ganz gerne. Nächstes Mal achte ich darauf, eine noch dünnflüssigere neuere Flasche Topcoat zu nehmen.


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht RdLY Nail Base
  • ebelin Präzisionsschwämmchen
  • 1 Schicht P2 Mint Flavour
  • Sally Hansen Himalayan Blue
  • 1 Schicht Oulala Blue
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat



























Sonntag, 22. März 2015

Water Marbling mit Sally Hansen

Schon seit ich angefangen habe, mich ein bisschen mit Nail Art zu befassen, hat es mir eine Technik ganz besonders angetan und zwar das Water Marbling! Doch egal, was ich ausprobiert habe, es wollte einfach nicht klappen. Unzählige Tutorials habe ich angeschaut auf der Suche nach dem einen Tipp, der endlich zum Erfolg führen sollte.
Gestern habe ich es dann einfach so noch mal versucht. Dafür habe ich vier Sally Hansen Lacke mit Cremefinish verwendet und einen Becher mit destilliertem Wasser auf Raumtemperatur. Und siehe da, plötzlich klappt es wunderbar! Ich freue mich wie verrückt :-) Natürlich war es eine riesige Schweinerei und das Clean up hat ewig gedauert, aber es hat auch Spaß gemacht! Für den Anfang habe ich ein klassisches Marbling mit Blütenblattmuster versucht. In Wirklichkeit haben die Farben viel mehr Kontrast. Schade, dass meine Kamera das Ergebnis nicht originalgetreu wiedergeben wollte. Noch dazu war es heute schwer, einen Sonnenstrahl zu erwischen und halbwegs annehmbare Fotos zu schießen, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und werde auf jeden Fall weitere Versuche unternehmen ;-)


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht RdLY Power Hardener
  • 1 Schicht essence Wild White Ways
  • Becher mit destilliertem Wasser
  • Sally Hansen Barracuda
  • Sally Hansen Himalayan Blue
  • Sally Hansen Green Tea
  • Sally Hansen New Wave Blue
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat

























Mittwoch, 24. Dezember 2014

[Mottomonat] Festive

Frohe Weihnachten, ihr Lieben! Eine letzte weihnachtliche Mani habe ich noch und mit diesem Post möchte ich gern zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Ever Green aus der diesjährigen Designer Kollektion von Sally Hansen ist für mich das perfekte Weihnachtsbaumgrün: nicht zu kühl und nicht zu dunkel. Der Lack deckt in zwei Schichten perfekt und ließ sich super lackieren. Bei Lacke in Farbe ... und bunt! ist diese Woche Tannengrün an der Reihe, deshalb findet ihr ein Foto von Ever Green solo am Ende des Posts.
Außerdem will ich natürlich noch bei Cyws Mottomonat dabei sein. Den Weihnachtsbaum habe ich mir dafür extra für heute aufgehoben ;-) Das Motiv stammt von der MoYou Festive 01 Platte und ich habe wieder mit essie Good as Gold gestempelt.


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht RdLY Power Hardener
  • 2 Schichten Sally Hansen 702 Ever Green
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat
  • MoYou Festive 01 Stampingplatte
  • olle Shopping Card zum scrapen 
  • essie Good as Gold
  • rechteckiger Stamper von MoYou
  • 1 Schicht Lacura Super Gloss Topcoat










Freitag, 14. November 2014

Swatchparty mit der Sally Hansen Guilty Pleasures LE!



Letzte Woche bekam ich ein Päckchen mit drei Lacken aus der neuen Guilty Pleasures LE von Sally Hansen. Die Marke habe ich sonst gar nicht so sehr auf dem Schirm, aber diese drei hier finde ich wirklich alle ganz hübsch. Vorsicht, der Post hier wird ein bisschen länger als sonst ;-)







706 Glitter Bomb
Los geht's direkt mit meinem Favoriten! Glitter Bomb ist einfach eine Schönheit. Der Lack beinhaltet fliederfarbenen Hexglitter in drei verschiedenen Größen sowie goldenen Schimmer. Ich glaube, der Lack ist eher als Topper gedacht, denn um ihn solo deckend zu kriegen, braucht man mindestens mal vier Schichten. Ich habe ihn hier über einer dünnen Schicht essie Good as Gold lackiert. So wird er auf dem Nagel garantiert blickdicht und mir gefällt er so einfach besser als über anderen Farben.







709 Rule of Plum
Rule of Plum ist ein lila Jellylack mit schimmernden Glassflecks in Pink und Blau. Der Lack hat mich nicht nur mit seinem schönen Farbton überzeugt sondern auch mit seiner Tiefe. Ich habe wirklich viele Fotos von dem Lack geschossen, aber leider konnte ich nicht so richtig einfangen, wie schön er wirklich ist. Die Sonne hat einfach nicht mitgespielt :-/ Tolle Fotos von Rule of Plum findet ihr bei Sabine.
Der Lack ließ sich angenehm auftragen und deckt mit zwei Schichten.







711 Luxe Tux
Ein schwarzer Jellylack mit silbernem Glitter. Bei dem Lack hatte ich befürchtet, dass er nicht gut decken würde, aber mit zwei Schichten wird auch hier alles deckend. Schwarze Lacke mit Glitter drin mag ich ja eh sehr und hier sieht man auch wieder schön den Glitter durch die Lackschichten durchscheinen. Toller Lack! Eine Schicht Topcoat genügt für eine schöne glatte Oberfläche.



Die Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. 
Vielen Dank!

Sonntag, 29. Juni 2014

[Mottomonat] Tropical Island & [Manic Monday] Beach Nails

Dieses Mal schaffe ich es noch rechtzeitig, an Cyws Mottomonat teilzunehmen! Der Monat ist schon wieder so schnell vergangen, dass ich es fast nicht hingekriegt habe. Diese Woche ist das Thema von Lackliebes Manic Monday Beach Nails, also schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe ;-)
Dieses Design hier habe ich mir ausgedacht, nachdem ich das erste Mal den Scaled Gradient von Simply Nailogical ausprobiert hatte. Dafür habe ich mit einer dieser Bastelscheren mit Wellenschnitt Streifen aus Scotch Tape ausgeschnitten und drei Gradients aus Catrice Blue Cara Ciao und Sally Hansen Barracuda aufgetupft. Der "Sand" auf dem Ringfingernagel ist Truffle Deluxe von Misslyn und die Muscheln habe ich von Born Pretty Store.
Leider war das Clean up dieses Mal eine richtige Schweinerei und ich habe den blauen Lack nicht vollständig von der Haut abgekriegt. Aber ansonsten bin ich ganz zufrieden mit meinem Design, es ist schon so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Ich hoffe, euch gefällt es auch ;-)


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht RdLY Power Hardener
  • 1 Schicht Wet n Wild French White Crème
  • Bastelschere
  • Scotch Tape
  • Schwämmchen
  • Catrice Blue Cara Ciao
  • Sally Hansen Barracuda
  • Misslyn Truffle Deluxe
  • Nail Art Muscheln
  • Fing'rs Universal Nail Glue
  • 1 Schicht Seche Vite nach jedem Gradient





Sonntag, 7. April 2013

Sally Hansen - Sorbet Soirée LE - 417 Barracuda

Bevor die Sommer LE herauskommt, will ich euch schnell noch Barracuda aus der Sorbet Soirée Kollektion zeigen, die im Frühjahr diesen Jahres herauskam. Barracuda ist ein pastelliges Hellblau, das auf den Nägeln schön frisch wirkt und mit zwei Schichten perfekt deckt. Dank dem breiten Pinsel ist der Auftrag auch sehr angenehm.
Auf dem Ringfinger habe ich zudem noch zwei Schichten von dem Glitter Topper 03 Prince Charming aus der Snow White LE von essence vom Juni 2012 lackiert.

Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht essie rock solid
  • 2 Schichten Barracuda
  • 03 Prince Charming
  • 1 Schicht Sally Hansen Dries Instantly




Samstag, 1. September 2012

Catrice - Upper Wildside LE C02 Hunting Heritage

Hunting Heritage stammt aus der nagelneuen Upper Wildside LE von Catrice. Ich bin ganz begeistert von den tollen herbstlichen Farben dieser LE!
Dies hier ist ein wunderschönes Olivgrün mit einem intensiven goldenen Schimmer. Ein Grün genau nach meinem Geschmack! Wann immer ein grüner Nagellack in einer LE oder einem neuen Sortiment auftaucht, muss er augenblicklich in meinen Besitz übergehen ;-) Der Auftrag war sehr angenehm und nach zwei Schichten deckt der Lack perfekt!

Außerdem habe ich heute mal einen neuen Topcoat ausprobiert: Sally Hansen Dries Instantly. Der Topcoat trocknet innerhalb von wenigen Minuten durch und legt einen belastungsfähigen glasartigen "Panzer" über den Nagel. Also genau so, wie es sein soll! Im Vergleich zum Seche Vite hat Dries Instantly zwei entscheidende Vorteile: erstens die Verfügbarkeit. Man kann ihn einfach im Müller kaufen und muss nicht bestellen. Zweitens der Preis: man bekommt 13,3 ml für 4,95€.
Außerdem ist Sally Hansen meines Wissens nach (korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege) "big 3 free" und der Seche Vite nicht, was man vielleicht auch an seinem beißenden Gestank bemerkt.
Kurzum, ich bin begeistert! 


Verwendete Produkte:
  • 1 Schicht essie all in one base
  • 2 Schichten C02 Hunting Heritage
  • 1 Schicht Sally Hansen Dries Instantly






















Habt ihr die Upper Wildside LE schon entdeckt? Habt ihr euch was mitgenommen?
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...