Heute gibt es endlich meinen Beitrag zu der Blogparade
In 80 Tagen um die Welt, die
Hanutas Nagellacksammlung gestartet hat. Der Lack, der auf Reisen gegangen ist, ist
Tarot Reader von
Misa. Ich war sehr neugierig auf den Lack, weil ich noch einen von
Misa hatte. Ich bin schon die achte Station, bei der der Lack Halt gemacht hat. Er kam von
Rinabow Dash zu mir und als Nächste ist
Irmas Lackwiese dran.
Nun aber zu dem Lack. Das Erste, was mir gleich aufgefallen ist, ist der ungewöhnliche Gestank des Lacks. Ich kann es gar nicht beschreiben, aber er riecht schon ziemlich stark. Das stört mich aber ehrlich gesagt nicht so sehr, da der Geruch auch schnell verfliegt, wenn man ihn erst mal auf den Nägeln hat.
Tarot Reader ist ein hellroter Jellylack mit fliederfarbenem Schimmer, der sich zum Glück auch sehr gut auf die Nägel überträgt. Die Konsistenz fand ich sehr angenehm, er ist weder zu dick- noch zu dünnflüssig. Mit dem dünnen Pinsel behält man beim Lackieren auch immer schön die Kontrolle, sodass nichts irgendwohin fließt, wo es nicht hin soll.
Allerdings ist er auch mit drei Schichten noch leicht durchscheinend, was ihr auf meinen Bildern vielleicht erkennen könnt.
Es war merkwürdig, keinen Topcoat zu lackieren, weil ich das sonst - außer bei Sandlacken - ja immer tue. Aber so sind nun mal die Regeln der Blogparade. So musste ich einige Zeit warten, bis er trocken war. Das hat so ungefähr 20 min. gedauert, würde ich sagen. Der Lack war dann noch nicht stoßfest, aber das wäre er auch mit Topcoat nicht gewesen.
Tarot Reader trocknet aber auch so mit einem schönen Glanz. Entfernen ließ er sich ganz leicht, aber dabei hat er mir die Nägel ein bisschen rosa verfärbt.
Und da es farblich so gut passt, möchte ich diesen Post auch noch der
Mädchenzeit von
Malina und
Tine widmen ;-)
Verwendete Produkte:
- 1 Schicht Manhattan 5in1 Basecoat
- 3 Schichten Tarot Reader